Klicken zum Schließen

German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066 Bands | 164 Bands - Ausland | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 453 Festivals | 308 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - Ausland
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2017

Autumn Moon 2017
Burg Herzberg Festival 2017
Eier mit Speck 2017
Elfia 2017
Fehmarn Open Air 2017
Feuertal Festival 2017
Forever Young Festival 2017
Herbststurm-Festival 2017
I Am Human Festival 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Borken 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2017
Open Flair 2017
Prophecy Fest 2017
Rock Hard Festival 2017
Rock Im Wald 2017
Saint Helena Festival 2017
Stemwede Open Air 2017
Taubertal 2017
Voidfest 2017

Taubertal 2017


TAUBERTAL FESTIVAL 2017

Rothenburg ob der Tauber, Flusstal, 10.-13.08.2017

So, das schöne Taubertal hat uns wieder in seinen Bann gezogen. Schön ist es ja ohne Frage und zum 22ten Aufguss auch ganz schön feucht was für ein Tal ja recht normal wäre, nur schöner wär´s wenn die Feuchtigkeit mehr von dem Flüsslein im Tal und nicht von den Wolken darüber kommen würde. Letztlich aber auch egal, von so ein wenig Regen lässt sich der echte Festivalist nicht abschrecken. Da wir fast die Ersten sind richten wir uns erst einmal ein, verpacken das Equipment und schlendern über das noch recht leere Gelände. Dies wurde für dieses Jahr neu arrangiert was ich recht sinnvoll finde. Die Bühnen sind besser getrennt so dass sie sich gegenseitig nicht akustisch belästigen und auch der Rest ist geschickter aufgeteilt, so findet man nun mehr ruhige Rückzugsmöglichkeiten was das Ganze entspannter gestaltet. Während also auf der Hauptbühne noch gebastelt wird startet auf der kleineren Nebenbühne das Programm mit der ersten Band vom Emergenza Wettbewerb

Donnerstag, der 10.08.

14:40 – 15:10 Sound Injection

Die aus München stammende Band eröffnet den Reigen mit ihrem kernigen Blues Rock Pop. Animiert gut zum Mitwippen um sich schon mal warm zu machen für das was noch kommen wird. Der Sound tut also niemand weh und wenn sie noch etwas mehr an ihrer eigenen Note basteln sind sie für einen allgemeintauglichen Abend bestens zu gebrauchen.

15:25 – 16:10 Liedfett

Nach einer kurzen Umbaupause geht es dann auf derselben Bühne weiter. Um dem Namen alle Ehre zu machen ist der Sound auch angenehm fett. Stampfend brummt die Bass Drum aus den Boxen und extrem tanzbare Beats bringen die fast schlagartig erschienenen Besucher zum Bewegen. Die Jungs haben sich über die Jahre auf dem TTF auch sauber nach oben gespielt, von der Steinbruch Bühne über die Zelt Bühne nun auf die Nebenbühne. Kommendes Jahr dann auf der Hauptbühne? Stimmung machen können die Hamburger Herren mit ihrem Countrylastigem Deutschrock auf alle Fälle.

16:30 – 17:15 Tim Vantol

Irish Folk mit einem nicht zu übertriebenen Punk Einschlag, eine Mischung mit der man auf dem TTF nix falsch machen kann. Die ersten Besucher lassen nun auch erkennen dass nicht nur antialkoholische Getränke gereicht werden und so stehen gut verteilt und vor der Bühne konzentrierte etliche Hundert menschliche Kondome schwankend und hopsend im Dauerregen, welcher aber keine Change hat die gute Stimmung die der Hooters-Sound verbreitet zu schmälern. Und das zeigt auch wieder dass das TTF einfach ein Haufen von netten Leuten ist die sich die Stimmung nicht verregnen lässt. Feiern kann man auch wenn man bis auf die Knochen nass ist, weil´s ja auch schon Wurst ist.

17:30 – 18:00 Pleins Phares

Die Nebelscheinwerfer aus dem französischen Emergenza Entscheid schaffen es dann auch wirklich eine Lichtung zu schneiden, zumindest in den Reihen der Besucher. Mag daran liegen, dass es zeitgleich auf der Hauptbühne losgeht, oder eventuell doch daran das der Unterschied zu den Vorgängern etwas zu heftig ist. Französischer Radio Pop passt dann doch nicht so ganz hinter den Folk Punk der die Leute gerade heiß gemacht hat aufs Springen. Und so treibt es auch uns auf die andere Seite des Geländes zur Hauptbühne.

17:50 – 18:50 Fiddlers Green

Heftig drückende Orgelklänge wabern aus den Boxen während die altgedienten Frankenmänner auf die Bühne hopsen und sofort geht die Post ab. Über zwei Wellenbrecher Längen stehen die Leute vor der Bühne und der Schlamm und Matsch spritzt, dass es eine wahre Freude ist. Der dichte Sound füllt das Tal und irische Gischtwellen schlagen ins Publikum. Ich steh ja sehr auf diesen treibenden Sound und bin damit auch nicht alleine auf dem Gelände, was es den routinierten Speedfolklern ein Leichtes macht die Anwesenden voll und ganz zu befriedigen. Man hobelt durch das Humpa Set das es eine wahre Freude ist. Gelegentlich unterbrochen von balladesken Klängen die ein wenig mehr Dynamik in das Set bringen. Perfekter Start für die Hauptbühne würd ich mal sagen und optisch auf jeden Fall ein Genuss, ich steh auf dreckige Menschen.

18:00 – 18:30 Delirious Mob Crew

Auf der kleineren Bühne machen sich zeitglich die kleinen Rocker von DMC daran die PA zu testen. Die Jugend entdeckt den Brit-Pop für sich, wurstelt einen Hauch Elektronik darunter und ab die Luzie. Neu erfunden haben sie freilich nichts, aber Bewährtes mit Überzeugung und Energie rüber gebracht ist dann halt doch auch einiges wert. Daumen hoch von mir.

18:50 – 19:35 Marathonmann

Und nun kommt auch der Punk Rock im Tal an. Eine Musikbezeichnung die hier auf viele Bands zutrifft aber eine muss ja den Anfang machen. Geradlinige Songs treiben ins Publikum, auf den Punkt gespielt und voller Energie. Da auch immer mehr Leute auf das Gelände finden füllt es sich merklich was die Jungs auch voll verdient haben.

19:40 – 20:40 Jennifer Rostock

Wechsel zur Hauptbühne. Die Herren nebst Frontfrau machen sich zum Rocken auf den Planken breit. Pop Rock mit Exhibitionismuspotential der tanzbaren Art wummert aufs Gelände. Bis dato hat die Combo mich nicht wirklich berührt, werden sie wohl wenn ich ganz ehrlich bin auch weiterhin nicht. Aber die Band nur als Anhängsel zu ihrer kunterbunt eingefärbten Grazie zu sehen wär dann doch auch zu wenig, etwas mehr steckt dann doch dahinter, auf jeden Fall eingängige Songs die auf die breite Masse abzielen und auch genau dort einschlagen. Den Leuten gefällt´s, man wälzt sich im Dreck während eine Schaumkrone dem Ganzen einen winterlichen Glanz verleiht. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es aussieht wenn die Band in 30 Jahren auf die Bretter der Selbstdarstellung steigt.   

20:40 – 21:25 Kyle Gass Band

Musikalisch geht es auf der Nebenbühne in südliche Gefilde. Südstaaten Rock mit viel Solo und Drive, eine nette Auflockerung aus Kalifornien lässt die Gedanken auf Wüste, Hot Rods und leicht bekleidete Mädels abschweifen. Die leicht bekleideten Mädels findet man aktuell real und in einfacher Ausführung zwar auf der Hauptbühne, aber hier dafür den erdigen Sound. Angenehm groovig legt sich zähe Südstaatenlava über die Fläche vor der Bühne und da das Publikum auch hier dicht gedrängt steht macht sich wohlige Wärme breit.

21:30 – 22:30 The Amity Affliction

Gegenüber hat inzwischen das Programm gewechselt und ein dichter Nebel breitet sich auf der Bühne aus, erwartungsvoll stehen die Massen davor, blicken zum Licht das sich dahinter schummrig verbirgt. Klar, nu is Schluss mit Lustig, harter Metal Core drückt aus den Boxen, kehliger Schrei Gesang trifft auf klare Passagen, wird von Double Bass Attacken unterbrochen. 30 Seconds To Mars trifft auf Slipknot aus dem fernen Australien in das regnerische Taubertal, da muss man die Temperatur noch einmal nach oben fahren denken sich die Herren auf der Bühne und starten einen Buschbrand der augenblicklich auf die Menge überspringt und den gesamten Platz entzündet. Breakdown, klare Hook, Schredder Schredder Schrei, Breakdown, für den heutigen ersten Tag definitiv das härteste Brett. Den Leuten gefällt´s, der Dreck spritzt, das Bier läuft, alle sind glücklich.

 

21:40 – 22:10 61 Minds

OK, das ist ein derber Kontrast. Während auf der großen Bühne die Fetzen fliegen bekommt man auf der Nebenbühne folkloristisch angehauchte Klänge präsentiert. Fiese Breaks können die auch, aber halt wenige für ein Mosh Pit Publikum, eher was zum Mitschunkeln. In keinem Fall aber schlecht, eingängig ist es jedenfalls und bezogen auf die Emergenza Bands wohl heute das Anspruchsvollste. Für die Uhrzeit und das sonstige Programm gerade wohl etwas zu ruhig und poppig. Samstagnachmittag zum Chillen wär’s ideal.

22:30 – 23:15 Blues Pills

Ohne Soundcheck geht’s direkt los, und die Frau am Mikro hat den Teufel im Leib. Die dritte Frontfrau des Tages zeigt´s dann aber auch mal richtig ordentlich wie das geht. Schwere Bluesige Klänge wummern aus der PA und das Flair der 70er legt sich wie eine Decke über alles. Von Song zu Song driften die Musiker weiter in die Tiefen Ihrer Klänge nur um dann punktgenau den Reigen zu stoppen, nahtlos aber gleich wieder Fahrt aufnehmend, mystisch, anmutend und abgefahren.

23:20 – 00:50 Rise Against

Nach der derben Vorlage der Aussi Jungs drischt nun guter alter Hard Core Punk aus den Boxen. Knackige Snare Schläge hämmern sich in die Gehörgänge, darüber sägende Gitarren und ganz viele OH´s überträgt es sich in den Mosh Pit und so darf jeder seine Kuhflecken aus Dreck im Gemenge der sich balgenden Leiber zur Schau tragen, klatschende Hände die sich in den Himmel recken bis in die letzten Ecken, der Puff is ma richtig voll. Ich würde mal sagen dass durch die neue Gestaltung des gesamten Festivals wohl so 2000 Nasen mehr aufs Gelände dürfen und das sieht man jetzt recht deutlich, Ausverkauft ist jetzt gut zu sehen. Wenn diese Menge dann noch textsicher mit intoniert überträgt sich eine unbändige Kraft die bis an den Rand des Tals nach oben schwappt, soll Rothenburg doch auch was von dieser Energie abbekommen, gespeichert würde sie bestimmt für ein Jahr Licht in der Ortschaft sorgen. So aufgeladen ballern sich die Herren durch ein Set bis sie am Ende die Menge ausgepowert in die Nacht entlassen.

 

00:30 – 01:00 Oaks Above

Gegenüber verabschiedet bluesiger Pop mit ein klein wenig Rockanleihen das Publikum in die Nacht. Zirka 300 Nasen haben sich hier noch eingefunden. Das zündet jetzt bei mir nicht wirklich so ganz mehr, ist nicht so dass es jetzt schlecht wär, aber vom Hocker wird’s mich nicht hauen und dann ist es mir insgesamt einfach zu brav. Ein paar funkige Einlagen holen mich zwar noch mal kurz hoch, aber für die Zeit brauch ich was anderes.

Freitag, der 11.08.

13:55 – 14:25 Frank E Le Forme Soniche

Und wie üblich darf wieder eine Emergenza Band den Reigen eröffnen. Chillig entspanntes Gesäusel, Zack – ein schweres Riff und gesteigert geht’s weiter hin zu einer Muse technischen Härte. Eros Ramazotti trifft auf Soen, für sich betrachtet ein leckeres Gemisch, für den Wettbewerb im Hinblick auf den gestrigen Tag doch wohl mit das Stärkste.

14:25 – 14:55 Semperfield

Die smarten Jungs betreten die Bühne und starten mit ihrem ich würd mal sagen Radio Rock mit leichten Grunge Anleihen. Das Ganze noch ein wenig nachgewürzt mit einer Note Blues Rock lassen es die Berliner auf mittlerer Stufe kochen so das der Genuss direkt in die Beine geht.

14:55 – 15:25 Intérieur I Nuit

Sphärische Klänge lassen an Pink Floyd denken, doch dann bewegt man sich weg vom guten Grundkonstrukt und wird leider zu glatt und poppig. Die Jungs machen zwar einen absolut sympathischen Eindruck, in einem dunklen Club oder einer Bar würde die Suppe bestens passen und bestimmt das ein oder andere Pärchen aufs Klo zum Poppen bringen, in diesem Rahmen aber etwas zu lahm.  

15:45 – 16:30 Von Wegen Lisbeth

Schlagartig füllt sich der Bereich vor der kleineren Nebenbühne, also so wirklich schlagartig. Innerhalb weniger Minuten ist das Gelände gut dicht, war es doch vorher fast leer. Und die Bühnendeko verspricht auch, hier gibt es etwas mehr zu sehen. Eine unterhaltsame Mischung aus Pop, Schlager, Rock, ein wenig von allem was Laune macht. Da der Sound extrem tanzbar aus den Boxen kommt gibt’s auch genug Bewegung vor der Bühne und spätestens jetzt ist die Party wieder voll im Gange.

16:45 – 17:30 The Amazons

Nein, keine halbnackten Frauen auf dem Kriegspfad oder wilde Kannibalen entern die Bühne, reinster Brit Rock kommt stampfend aus den Boxen und da kann sich fast keiner erwehren, die Arme gehen nach oben und die Beine bewegen sich zu den treibenden Beats das der Boden leicht zu beben beginnt. 

17:30 – 18:30 Emil Bulls

Geschwind rüber zur Hauptbühne – ein Wunder das hier überhaupt ein Betreten möglich ist nach dem heute Morgen noch bis zu 20 Zentimeter hohe Schlammberge so etwas wie einen Boden tarnten. Ein großes Lob auch an all die Helfer die dieses Jahr auch wieder beste Arbeit ablieferten und einen reibungslosen und auf die Minuten sauber eingehaltenen Zeitplan ermöglichten. Auf der Bühne aber geht erneut die Schlacht los. Harter Nu Metal peitscht ins Volk und hüpfenden und pogende Bewegungen machen sich breit, nehmen den ganzen Platz ein. Harsche Breaks, treibende Double Bass Parts, die Fans der härteren Gangart kommen voll auf ihre Kosten und die Bulls rocken ein rundes Brett von Set vom Stapel, sehr schön die Herren mit so viel Spielfreue und Energie zu erleben. Ein richtig fetter Auftakt für das was noch folgen darf.

18:30 – 19:15 Counterfeit

Nicht ganz so derbe wie nebenan auf der Hauptbühne aber auch mit ordentlich Drive und angenehmer Härte eröffnen Counterfeit ihr Set. Mit viel Rock Attitude preschen sie dann auch durch selbiges dass einem die Luft weg bleibt.

19:15 – 20:15 Anti Flag

Die Punk Abrissbirne wird aus dem Schrank geholt. Da ist Bewegung auf und vor der Bühne und zwar so was von. Volle Kanne ziehen die Herren nach vorne. Da wird mitgesungen, dreckige Körper durch die Luft gehoben, gejohlt und gesprungen, die Snare Schläge peitschen ins Tal hinaus und lassen nichts stehen was nicht mitmacht. Scharfe Gitarren ergänzen die schnellen Melodien und drüber singen und keifen die Punkrocker im dreistimmigen Gesang der Anarchy. Geht gut ab die Kacke, da jagt ein Kracher den nächsten als gäbe es kein Morgen.

19:30 – 20:00 Snare Cover

Die Asiaten schaffen es auch in diesem Jahr das Publikum an eine Grenze zu bringen was ich wie auch im Vorjahr sehr positiv bewerten muss. Alleine mit einer Gitarre, etwas Becken und Trommel Zeugs und einem Looper ausgerüstet steht er da der kleine Japaner und haut den Leuten eine Kopfstimme um die Ohren das diesen das Sehen vergeht und mir eine wahre Freude ist. Natürlich plättet solch eine musikalische Chimäre erst einmal mit seiner Mischung aus Elektro, Folk, Experimental und Pop, ist auch nicht so einfach zu konsumieren, aber ich hoffe der junge Kerl macht es irgendwie in seiner Heimat denn ich bin mir sicher hier gerade ein musikalisches Genie gesehen zu haben.

20:15 – 21:00 Watsky

Es bleibt aber auch schräg. Watsky starten soulig mit druckvollem Frauengesang und fetten Beats. Dann ein Wechsel und der Hip Hop übernimmt die Führung, sauber und super schnell quellen die Wörter aus dem Mund vom Frontmann. Schlagartig ist auch das Publikum wieder am Start. Arme werden geschwenkt und die Menge die sich innerhalb von 10 Minuten mehr als verdoppelt hüpft im ungeraden Takt während der Drummer sein Set bearbeitet als hätte er eh geplant es nicht wieder mitzunehmen. Fetter Hip Hop treibt die Temperaturen in die Höhe und leitet gefühlt die Abendparty ein.

21:00 – 22:30 Biffy Clyro

Chorgesänge schallen aus den Boxen, langsam betreten die Musiker die von dichtem Nebel verhangene Bühne, weißes Licht von hinten, Stille.
Wild flackern die Lampen und langsam schraubt sich eine Gitarrenrückkopplung in die Menge. Kantiger Rock mit einer Schlagseite in die 70er und einer anderen hin zum orchestralen Brit Rock. Pompöse Parts wechseln zu stakkato Anschlägen, das Licht bringt jeden Epileptiker zum sabbern und die stylischen Herren gehen ab wie Schmitz Katze nach dem man Ihr eine unheimlich scharfe Chilischote in den Arsch gesteckt hat. Auf CD hätt`s mich bestimmt nach drei Songs gelangweilt, aber live absolut erhaben und als Verbindungsstück zwischen den Vorstreitern und dem nachfolgenden Casper wohl die Idealbesetzung für diesen Slot.

21:15 – 21:45 Callum Chynoweth Band

Auf der anderen Seite vom Gelände geben sich die Jungs von der Down Under der Welt die Ehre. Die Australier schubbern ihre Indie Balladen mit getragener Kopfstimme ins Auditorium welches zwar nicht dicht an dicht daher kommt, aber der Plot doch gut gefüllt scheint.

21:45 – 22:15 The Truemen

Gedämmtes Licht liegt auf der Bühne, ein einsamer E-Piano Spieler wuselt über die Tasten, der Rest begibt sich zu entspannten Jazz Klängen an den Ort ihrer Bestimmung. Jetzt ist es Zeit für die Feuerzeuge und Gekuschel. Romantisches Liedgut zwischen entspanntem Power Pop und Country flutet die Fläche. Musikalisch alles gut und der Swing der im Sound Einzug findet bringt mich noch mal ein Stück näher an die Band heran. Ich hab in letzter Zeit wieder viel Richard Cheese gehört, da haben die Jungs noch einiges an Arbeit vor sich bis sie auch dort ankommen, aber sollte jemand von euch mal die Gelegenheit haben The Truemen live zu sehen, das ist es auf alle Fälle wert.

22:35 – 23:20 Django 3000

High Speed Gypsy Sound auf schwarzer Bühne, die Musik verstummt und auf der Bühne gibt es ein Gebräu aus Zigeuner Mucke mit Mundart und Punk Note. Treibend drückt der Sound in die Menge, eine unbändige Kraft scheint ihm inne zu wohnen, eine Spannung als sei der ganze Platz unter Strom gesetzt. Das ist wirklich Party Musik wie es um die Zeit nicht besser passen könnte. Hier wird jeder Halbschlaf weggedrückt, räudig, dreckig und mit in viel Gefühl eingepackt rockt hier östliche Folklore im Punk Mantel.

23:30 – 00:50 Casper

Indiana Jones zum Einmarsch hinter einem Stacheldrahtvorhang, dann wabert ein Bass das der Berg einzustürzen droht, das Publikum hält mit Klatschen dagegen als langsam die ersten Beats klarwerden. Dann fällt der Vorhang und eine leicht veränderte Bühne präsentiert sich den Leuten. Optisch kommt es fett, genauso auch der Sound der aus der PA dringt. Die Mischung aus Punk Rock und Hip Hop geht auch dieses Jahr wieder auf. OK, die Kapelle um Casper rockt mehr als die ein oder andere Rockband. Viel Bewegung auf und vor der Bühne. Bis dato ist Casper eher an mir vorbeigezogen, aber heute schafft er und seine Mitstreiter es mich mitzureißen und ich bin damit nicht allein. Ich werde zwar immer noch nicht das Gefühl los das der gute Herr eher schwach auf der Brust ist, irgendwie fehlt mir bei ihm immer der Druck in der Stimme, aber stört nicht, ist halt sein Style und es geht echt gut voran, was soll´s also. Der Platz ist so was von gerammelt voll, scheint wohl das meist besucht TTF ever zu sein und so bringt eine homogen hüpfende Masse das Tal bis in die letzten Ecken der Hänge zum Beben.

23:40 – 00:05 Still Awake

Classical Metal mit 6 Oktaven Frontfrau. Das Herz des wirklich wahrhaftigen Heavy Metal trifft auf klassischen Gesang und Songstrukturen. Nightwish trifft auf Therion für den der´s kennt. Sauber hergestellt und aufgespielt finden sich dann auch einige Nasen vor der Bühne, nur der Funke will nicht so ganz überspringen.

00:05 – 00:35 Huanastone

Dieser Schweden Doom Blues hat den Teufel gesehen. Einen Teufel der mindestens 40 Jahre alt sein muss, denn geistig hat sich dieses Quartett damals gegründet. Klar, das ist nix Neues, aber hier stimmt Druck, Rückkopplungen, Optik und Theatralik zusammen. Lang aufgebaute instrumentale Passagen steigern sich in den Rausch, die Schweden haben´s einfach drauf. Akustische Lava breitet sich aus und nimmt mich mit auf die Reise in die Vergangenheit, leb wohl schöne Welt, wir sehen uns in 20 Minuten wieder.

00:35 – 01:00 Vocem Po Grinvichu

Bei einer russischen Band in diesem Rahmen war ich schon auf schmalzigen Schmusesound eingestellt, und ja fast richtig. 30 Seconds To Mars lassen grüßen und die Musiker machen ihre Sache auch soweit richtig gut. Schnörkelloser Arenen Rock mit Hang zur Romantik. Wird die Welt nicht in eine andere Bewegung versetzten, aber hier zumindest das verbliebene Publikum.

01:20 – 02:20 Bukahara

Zum Abschluss von Tag Zwei geben wir uns noch den Aufstieg zur Steinbruch Bühne. Dort werden wir schon von gut tanzbaren Rhythmen empfangen. Tief drückt die Tuba aus den Boxen und vor der Bühne hat sich eine richtig große Menge an Leuten eingefunden die nach dem extrem verregneten Vortag heute richtig heftig feiern wollen. So geht auch die gesamte Location steil und es herrscht eine Stimmung als gäbe es kein Morgen. Der abgefahrene Sound tut sein Übriges dazu und es werden noch einmal alle Kraftreserven aus den Leibern gepresst.

02:20 – 05:00 Evil Jared & Q-Ball

Rausschmeißer Heute ist niemand geringeres als Evil Jared. Ich denke nicht dass man noch sagen muss wer das ist, und wenn ich ganz ehrlich bin, ich würde mir auch gern sparen zu schreiben was nun hier abgeht.


machen wir es mal Stichpunktartig: Fun Star geht mit DJ auf die Bühne, kippt sich erst mal ne halbe Flasche Jägermeister hinter die Kiemen, spült mit Wodka nach, das Ganze wird dann ins Publikum getragen und das kollektive Besäufnis nimmt seinen Verlauf, im Hintergrund laufen Punk und Rock Klassiker. Mucke gut, die Leute gehen tierisch ab, was auch an den Massen an Alk liegen kann die in Umlauf sind, auf der Bühne wie davor. Schade nur, dass so ein cooler Kerl wie Evil Jared als Werbeträger für so harten Stoff herhält, denn lange wird er das nicht überstehen. Aber gut, schaun ma mal was der gute Herr so in 10 Jahren macht, wenn er dann noch was machen kann. Nett ist er auf alle Fälle, Stimmung kann er auch machen, aber ein wenig armselig wenn es sich halt nur auf Saufen reduziert.


Zeit für eine warme Dusche und Bett.

Samstag, der 12.08.

14:00 – 14:30 Beats Unlimited Crew

Opener auf der Nebenbühne ist heute der holländische Vertreter vom Emergenza Wettbewerb mit ihrem fetten Soul Funk Hip Hop. Bei dem Namen hatte ich schon Angst das mich eine Gangster Rap Crew in die Welt zurück holt, aber das hier weckt wirklich auch die letzte Zelle denn der Körper kann sich der spontan einstellenden Bewegung nicht entziehen.

14:30 – 15:00 The Agency

„We rock the shit out of this stage!!!“ Diese Ansage lässt mich sabbern, dann noch von einem 17 jährigem, mal schaun was bei rum kommt. Schon nach den ersten Takten muss man dem jungen Kerl recht geben, die Burschen rocken als hätten sie die Eier vom Opa eingepflanzt bekommen. Gerader Skandinavien Rock ohne Schnörkel, direkt mitten in die Fresse abgeliefert und mit viel, viel, viel Attitude und passendem Stage Acting. Prüfung bestanden, Versprechen gehalten, wow.

15:45 – 16:45 Itchy

Mit einem Boom legen Itchy auf der Hauptbühne los. Gradliniger gute Laune Punk Rock. Binnen wenigen Minuten füllt sich der Platz und die Leute sind auch gleich am Hüpfen und Springen. Zeitgleich kämpft sich auch die Sonne durch die letzten verbliebenen Wolken und es wird heiß. Die Herren auf der Bühne geben Vollgas und heizen zusätzlich ein so das recht schnell die Suppe im Tal am Kochen ist.

Kurzer Abstecher zur Siegerehrung vom Emergenza Wettbewerb. Hier sind zwei Ergebnisse zu nennen. Zum einen mein persönliches Highlight, der abgefahrene Japaner macht den vierten Platz und siegt in der Kategorie bester Sänger. Freut mich für ihn, denn er war mehr als herausragend. Und gewonnen haben dieses Jahr die jungen Rocker von The Agency. Mehr als verdient dürfen die Kerls auf die große Bühne wechseln. Was für ein Erlebnis für die Vier, freut mich wirklich sehr für sie.

16:45 – 17:25 Vant

Brit Punk Rock, treibend schiebt das Drum nach vorne und bringt die ersten Hüften zum Wackeln. Gerade aus hobeln die Jungs durch das Set während sich immer mehr auf dem Platz einfinden. Nach der heftigen Party von gestern zeigen sich wenig Leichen, die Stimmung ist am Aufkochen, das Wetter zeigt sich von der sonnigen Sommerseite und die Band trägt auch noch Ihren Teil zu der ganzen wieder aufkeimenden Party bei.

17:45 – 18:30 BRKN

DJ Pult, Piano, Sax, zwei Damen und BRKN auf einer nüchtern gehaltenen Bühne. Souliger Hip Hop kommt aus den Boxen und die Menge ist dabei. Chillig und genau richtig um schwankend für ein knappes Stündchen die Sonne zu genießen. Gelegentliches Arme heben und schwenken unterstützt von Hüpfanfällen hält einen in der Realität bevor man gänzlich davontreibt.

18:30 – 19:30 In Extremo

Volle Hütte vor der Hauptbühne und der Backdrop lässt erahnen das nun wieder ganz offiziell gesoffen werden darf und soll. Die alt gedienten Mittelalter Rocker betreten zu den ersten Dudelsackklängen die Bühne, nehmen Position auf und mit Pauken, Säcken und Feuer geht’s los. Textsicher grölt das Volk vor der Bühne die Songs mit welche von den charismatischen Spielleuten mit jeder Menge punkigem Rotz in das Tal geblasen werden. Hits gibt’s es ja genug um ein abendfüllendes Set allein aus diesen zu bestreiten, was sich in einer sehr guten Dynamik der Show zeigt, balladesk trifft auf rockig und ruppig. Alles wird gierig aufgesaugt und in Form von Sprüngen, Pogo, Schreien, und so weiter wieder ausgesondert. Ein dunkleres Ambiente hätte das Ganze in die Perfektion gehoben, aber für die Sonne können die Spielleute ja nix. Deren Spielfreude ist auf Anschlag gestellt, von Routine spürt man nichts und so gibt es mit viel Feuer und Explosionen ein Hammer Set das klar macht wer in ihrer Szene diese Band die Hosen, beziehungsweise die Röcke anhaben.

19:40 – 20:25 Skinny Lister

Allein schon der Soundcheck macht Bock auf mehr. Eine bunte Spaßkugel als Frontfrau, mit allerlei lustigen Instrumenten ausgestattete Mitstreiter, gleich startet eine fette Fete. Hossa jo, Speed Folk Punk mit Partystimmung auf Knopfdruck auf und vor der Bühne. Wär in der Nähe eine Kuh würde die jetzt quer über die Location fliegen. Da aber grad keine da ist übernehmen diesen Part die Leute vor der Bühne. Immer mehr werden es bis beim dritten Song kein Platz mehr für mehr ist. Auch geschunkelt werden darf selbstverständlich. Eine Folkballade die mehr rockt als einiges das als Rock verkauft wird zeigt gut wie die Spannung aus Emotion und Drive musikalisch umgesetzt werden kann. Lang hält die Temposchraube allerdings nicht, gut geölt nimmt die Maschine wieder Fahrt auf und wie eine Dampflock trabt sie dahin. Voller war dieser Festivalbereich dieses Jahr vorher noch nicht.

20:30 – 21:30 Alligatoah

Scheiße, aber seit drei Tagen überlege ich woher ich den Namen Alligatoah kenne. Ich weiß noch, dass ich ein Lied gehört hab von diesem Jenen, aber weder fällt mir der Titel noch irgendwas anderes dazu ein. Aber gut war er, das ist mal sicher. Also, gespannt wie ein Flitzebogen sehe ich an meinem Bierstand des Vertrauens an meiner für mich frei geräumten Ecke – hier auch mal vielen vielen Dank an alle Service Leute, lauter Verrückte, alles geile Typen und Typinnen, Pascal du bist mein persönlicher Held – und los geht’s.


Die ersten Klänge, ich bin erst mal platt von der Bühne, seht die Bilder von Lars, da gibt’s nix mehr hinzu zu fügen. Dann dringt der Text an mein Ohr und ich bin gefangen von dieser schrägen Person die sich in diesem surrealen Ambiente räkelt als wär er der verschollene Zwillingsbruder vom verrückten Hutmacher aus dem Wunderland. Das Ganze kommt rüber wie ein Verkehrsunfall in Schön, man muss einfach hinschauen und wird gefangen von dem was da vor einem passiert. Nach den ersten Ansagen bin ich zwar meinem Song nicht näher, aber ich verstehe jetzt das dies nichts anderes ist als eine moderne Operette sein soll. Musiktheater das die Gesellschaft aufs Korn nimmt, einen doppelten. Und nicht nur die immer wieder gedisste Generation Youtube, sondern hier geht man noch gut einen Schritt weiter. Hat was von einem weißen Klon von Bela B. (Kacke ja, die beiden in Kombi wäre wohl genial -> Wunsch ans Universum). Musikalisch ein wildes Gebräu aus Hip Hop, Pop, Ska …… ich werde mich privat wohl noch mal näher mit diesem Künstler auseinandersetzen müssen um eine 100% Beurteilung meiner emotionalen Lage zu diesem Musikreptil beurteilen zu können. Auf alle Fälle finde ich es irgendwie geil, wie der Rest der Anwesenden auch, denn so textsicher ging es hier dieses Jahr noch nicht zu, bis in die letzte Ecke wird mit Intoniert. Danke für das Entertainment, richtig fett, so sieht Musikperformance 2017 im Popbereich aus.

21:30 – 22:15 The Prosecution

Für die verhinderten Antilopen Gang spielen spontan The Prosecution auf. Hip Hop gegen Ska Punk zu tauschen kann auch ordentlich in die Hose gehen, grad auch deshalb da etliche wegen den Hip Hoppern vor Ort sind, aber hier und heute geht die Sache bestens auf. Gerammelt voll ist es vor der Bühne und den Leuten scheint es egal zu sein ob fette Beats oder wilde Bläser aus den Boxen auf ihre Trommelfelle drücken. Auf der Bühne, davor, überall wird gesprungen, die paar die belämmerte Gesichter wegen des Ausfalls machen werden mitgerissen und die Party hier auf der Nebenbühne geht in ihre letzte Runde. So wie es aussieht eine lange heftige letzte Runde, denn die Leute holen noch mal alles an Energie aus sich heraus und gehen steil.

22:15 – 23:45 Billy Talent

Gleich bei den ersten Bass Anschlägen erkannt man diese Combo, als dann noch die super markante Stimme des Frontmanns einsetzt geht der Punk ab. Vor der Bühne bietet sich ein homogen geschlossenes Tal aus Menschenleibern – falls jemand Barkers Agonie Der Städte kennt, die beiden Riesen als Boden im Taubertal gibt eine stimmige Assoziation. Drückende Soundwände finden ihren Weg durch das Tal und reißen mit sich was dort stand. Die Kanadier haben die Energie von drei Skandinavien Bands und selbige wird ungefiltert in die Menge abgelassen, das Ganze auch im Canada-Style, freundlich und mit viel Charme.


Sie holen noch mal alles aus den Leuten die wirklich nicht immer das einfachste Festivalwochenende hatten. Alles egal, die letzten Kraftreserven werden angezapft, neue Synapsen erschlossen und bis zum Ende unter Vollgas die letzten noch verbliebenen Blätter mittels Erschütterungen des Bodens von den Bäumen zu holen. Ein würdiger, wenn nicht sogar idealer Abschluss für ein nasses aber unheimlich gut geglücktes Taubertal Festival 2017.

Auch dieses Jahr löst sich nach Ende der letzten Band zügig alles in Wohlgefallen auf, ohne Stress, ohne Ärger und ganz familiär.


Ein Lob auch noch einmal an die ganze Orga: Alles bestens, keine Zwischenfälle, keine Reibereien, die Anwesenden Schutzkräfte hatte die ganze Zeit über mehr mit ihrem Auftreten zu kämpfen – in voller Montur und 20 kg Equipment am Körper tanzt es sich nicht so leicht – als mit nicht vorhandenen Randalieren.

 
Die Getränkepreise sind immer noch moderat, das Essen schein gut zu sein, die Aufteilung und Untergliederung des ganzen Areals finde ich sehr gelungen, und ganz wichtig, alle hatten Spaß, auch wenn das Wetter der ersten beiden Tage eigentlich etwas anderes vermuten ließe.


Der Sound auf den Bühnen war wieder sehr gut, danke an die Technik, bei diesem straffen Programm ist das echt eine Leistung.

 
Licht, Ambiente und Location haben wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen, nicht umsonst wird das TTF als das schönste Festival dieses Landes bezeichnet.

Ich freue mich schon auf das kommende Jahr, mal schauen was den Machern hier wieder an Neuerungen einfällt. Eines kann man aber wohl mit Sicherheit sagen, auch im kommenden Jahr werden wieder mehr Besucher das TTF erkunden und begeistert von dannen ziehen.

 
Wir jetzt auch, ich bin raus. Danke für drei super Tage, danke, dass Ihr hier meine Zeile durch euer Hirn gefiltert habt, ich hoffe es ist etwas bei euch hängen geblieben das euch bis kommendes Jahr begleiten wird, dann gibt’s wieder neues Futter aus der Talebene.

Für diejenigen die meine kurzen Anmerkungen zu den einzelnen Akteuren durch Eigenrecherche erweitern wollen, hier findet Ihr noch einmal das gesamte Programm mit den Links um Euch in Euren heimischen Wohneinheiten ein wenig TTF 2017 Feeling zu holen.

http://taubertal-festival.de/programm/

Jochen Dollinger


00_Plakat

00_Plakat

61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey61 Minds auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Alligatoah auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Alligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAlligatoah auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Antiflag auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Antiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAntiflag auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Anviled auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Anviled auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAnviled auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAnviled auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyAnviled auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Beats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Beats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBeats Unlimited Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Biffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Biffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBiffy Clyro auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Billy Talent auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Billy Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBilly Talent auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Blues Pills auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Blues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBlues Pills auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

BRKN auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

BRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyBRKN auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Bukahara auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Bukahara auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Callum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Callum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCallum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCallum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCallum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCallum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCallum Chynoweth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Casper auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Casper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCasper auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Counterfeit auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Counterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyCounterfeit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Delirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Delirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDelirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDelirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDelirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDelirious Mob Crew auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Django 3000 auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Django 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyDjango 3000 auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Emil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Emil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEmil Bulls auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Evil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Evil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyEvil Jared & Q-Ball auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Fiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Fiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFiddler´s Green auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Frank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Frank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFrank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFrank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFrank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFrank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyFrank E Le Forme Soniche auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Hunastone auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Hunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyHunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyHunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyHunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyHunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyHunastone auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Impressionen vom Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Impressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

In Extremo auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

In Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Interieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Interieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyInterieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyInterieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyInterieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyInterieur I Nuit auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Itchy auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Itchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyItchy auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Jennifer Rostock auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Jennifer Rostock auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyJennifer Rostock auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Kyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Kyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyKyle Gass Band auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Liedfett auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Liedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyLiedfett auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Marathonmann auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Marathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyMarathonmann auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Oaks Above auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Oaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyOaks Above auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Pleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Pleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyPleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyPleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyPleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyPleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyPleins Phares auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Rise Against auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Rise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyRise Against auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Semperfield auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Semperfield auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySemperfield auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySemperfield auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySemperfield auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySemperfield auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Skinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Skinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySkinny Lister auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Snare Cover auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Snare Cover auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySnare Cover auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySnare Cover auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySnare Cover auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Sound Injection auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Sound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheySound Injection auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Still Awake auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Still Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyStill Awake auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

The Agency auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

The Agency auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Agency auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Agency auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Agency auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Agency auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

The Amazons auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

The Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amazons auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

The Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

The Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

The Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

The Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Prosecution auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

The Truemen auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

The Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyThe Truemen auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Tim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Tim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTim Vantol auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Time For Action auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Time For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyTime For Action auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Underwoods auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Underwoods auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyUnderwoods auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyUnderwoods auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyUnderwoods auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyUnderwoods auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Vant auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Vant auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVant auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVant auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVant auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVant auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Von Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Von Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Vosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Vosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyVosem Po Grinvichu auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Watsky auf dem Taubertal Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Watsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.