Klicken zum Schließen

German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066 Bands | 164 Bands - Ausland | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 453 Festivals | 308 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - Ausland
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2017

Autumn Moon 2017
Burg Herzberg Festival 2017
Eier mit Speck 2017
Elfia 2017
Fehmarn Open Air 2017
Feuertal Festival 2017
Forever Young Festival 2017
Herbststurm-Festival 2017
I Am Human Festival 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Borken 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2017
Open Flair 2017
Prophecy Fest 2017
Rock Hard Festival 2017
Rock Im Wald 2017
Saint Helena Festival 2017
Stemwede Open Air 2017
Taubertal 2017
Voidfest 2017

Rock Im Wald 2017


ROCK IM WALD 2017

Michelau, Oberfranken

27.07 - 28.07.2017 

 

Nachdem das Rock im Wald 2016 einen durch die Bank extremst positiven Eindruck hinterlassen hat steht das Festival auch 2017 mit ganz oben auf unserer Festival Go-To Liste.

Wir reisen am Freitagmittag nach Lichtenfels genauer  nach Neuensee bei Michelau in Oberfranken an. Als wir am Gelände eintreffen wird fast ein wenig schmerzhaft bewusst dass wir wohl doch etwas später dran sind als letztes Jahr. Oder wie wir später erfahren werden sind doch einige der anderen Festivalbesucher schon am Donnerstag angereist. Auf jeden Fall finden wir dann doch noch eine kleine Lücke für unseren VW - Bus in bester Gesellschaft eines wunderschön restaurieren T2 Westfalia und eines Mercedes W123, stilecht mit Dachzelt.

Dann erst einmal Bändchen und Pressepass abholen. Die ganze Orga läuft wie immer absolut reibungslos und alle sind super drauf und keineswegs irgendwie auch nur ansatzweise gestresst. Sehr schön so empfangen zu werden. An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank an das gesamte Team um Oliver Neumann, Christian Sünkel, Urban Hofmann, Alexander Hartmann und Jürgen Schäck!

Als wir uns hier auf dem Campingplatz sortieren spielt mit Deviltrain schon die erste Band des Tages.

Die Atmosphäre auf dem Festival ist gewohnt mega entspannt, alle sind gut drauf und freundlich. Hier macht es auf jeden Fall Laune durch die Campingplatznachbarschaft zu streifen und das ein oder andere sehr nette Gespräch mit sehr angenehmen Menschen zu führen.

Das ist übrigens auch die einhellige Meinung aller anderen Besucher mit denen ich gesprochen habe und alle, wirklich alle, haben vor im nächsten Jahr wieder zu kommen.

Jetzt aber wirklich zu den wichtigsten Akteuren des Festivals. Den Bands. Wobei ich ehrlicherweise gestehen muss bis auf zwei, drei Ausnahmen keine der auf der Running Order gelisteten Bands wirklich zu kennen. Aber das macht für mich und bestimmt einige weitere Besucher gerade den Reiz dieses Festivals aus.

Freitag, der 28.07.2017:

Deviltrain

Wohl so etwas wie eine ungeschriebene Regel (und durchaus auch logisch) der Veranstalter ist es wohl, auch den regionalen Newcomern eine Plattform auf diesem durchaus auch hochkarätig besetzten Festival zu bieten. So dürfen dieses Jahr Deviltrain aus Bamberg den Anfang machen. Man merkt gleich bei der ersten Band des Tages dass es den Besuchern hier hauptsächlich um die Musik geht denn schon jetzt ist der Platz vor der Bühne gut gefüllt. Bei dem Sound den Deviltrain hier darbieten auch verständlich. Deviltrain spielen klassischen, technisch perfekten Detroit Rock Sound auf. So perfekt dass man nie darauf kommen würde dass sich die drei Jungs (Heiko - Lead Guitar,   Basti - Bass, Simon - Drums) plus Mädel (Simmi - Vocals, Guitar) erst 2015 zusammengefunden und dann im Eilzugtempo (obacht: Wortwitz!) das selbstbetitelte Debutalbum auf Scheibe zu pressen.

Anspieltipp: Deviltrain aus dem Album Deviltrain von Deviltrain:

https://www.youtube.com/watch?v=IZMmJOuZEro

 

Scumbag Millionaire

High energy action Punk liefern Scumbag Millionaire aus Göteborg. Durchaus schnelle, actiongeladene Riffs und punkiger Gesang passen gut zu dem sonnigen Nachmittag. Rettet bestimmt den ein oder anderen durch das Mittagstief… ;)

Anspieltipp: Dead End

https://www.youtube.com/watch?v=j5YnllCvCQg

 

Deadheads

Ebenfalls, wie vorher Scumbag Millionaire, aus Göteborg und mindestens genauso energiegeladen liefern Deadheads feinsten Schweden - Rock n’ Roll ab. Dem Bandnamen nach wohl eine Hommage an die Grateful Dead. Egal wie, macht auf jeden Fall Laune hier zuzuschauen und zuzuhören. Ende 2017 gibt es aller Voraussicht nach ein neues Album. Sollte man auf jeden Fall mal probehören!

https://www.youtube.com/watch?v=cG2VVwmaDRs

 

Dool

Allein das Intro zu Vantablack sorgt für einen gewissen Wiedererkennungsfaktor. Schwer atmend brennt sich der Song in die Gehörwindungen. Rayone van Dorsts anmutiger Gesang passt hier perfekt ins Soundbild. Psychedelisch und düster präsentiert sich eben jenes. Seit Februar 2017 ist ihr Debütalbum auf dem Markt und wer sonst auf Sisters Of Mercy oder The 69 Eyes steht darf ihr beruhigt zugreifen!

 https://www.youtube.com/watch?v=hPYHtP3m7YQ&index=4&list=PLToXWne2Bk-chl3A2vkkh77p10Qe-Z0sJ

 

De Wolff

Bluesig geht es weiter mit De Wolff. Durchaus ein Kontrastprogramm zu den düsteren Klängen ihrer Vorspieler aber ebenfalls aus den Niederlanden. Langsam kommt es mir so vor als würden die Veranstalter Wert auf die Möglichkeit der Bildung von Fahrgemeinschaften legen ;).  Was soll man hier groß erzählen? Solider, technisch perfekter 60s Blues Rock eben. Mit bereits acht Alben gibt es für den geneigten Hörer genug Material.

https://www.youtube.com/watch?v=T9Dq4y4lKW8

 

Earth Ship (als Ersatz für 1000MODS)

Earth Ship, bei Napalm Records unter Vertrag, machen hier den Ersatzspieler für 1000MODS. Bei der dargebotenen Performance will man so ganz und gar nicht traurig sein. Ich muss zugeben bisher waren mir Earth Ship nicht bekannt. Aber der Sound überzeugt mich absolut. Davon gerne mehr! Wer auf Mastodon, Red Fang und Konsorten steht sollte unbedingt mal reinhören.

https://www.youtube.com/watch?v=2sGBBnQsr74

 

Zeal & Ardor

Den ersten Song noch mit einem Ohr vom Campingplatz aus gehört, dachte ich mir dann vor der Bühne das kann doch auf keinen Fall die gleich Band wie vorhin sein. Niemals. Unmöglich. Und dann wird man beim weiteren Zuhören eines besseren belehrt. Und wie. Ich habe noch nie so ein breites und umfassendes musikalisches Spektrum in einer Band vereint gehört. Von afrikanischen Sklavengesängen über Blues bis hin zu Black Metal hauen einem Zeal & Ardor alles um die Ohren. Und das Ganze so dermaßen technisch perfekt und glaubwürdig dass es eine wahre Freude ist den Klängen und Gesängen zu lauschen. Definitv die Neuentdeckung des Festivals für mich. Auch zurück auf dem Campingplatz bestimmen die Jungs die Gespräche. Offensichtlich hat Zeal & Ardor nicht nur mich völlig aus den Latschen gehauen. Zeal & Ardor lassen den Hörer bei erstmaligen Genuss mit einem großen "What the fuck was this?" zurück.

Tipp, ganz klar: https://www.youtube.com/watch?v=jlGBer0VoF8

 

Kadavar

Für Kadavar brauchen wir wohl beim geneigten Hörer von gepflegtem Old School- und Stoner Rock keine Vorstellungsrunde mehr drehen. Auch über die korrekte Aussprache des Bandnamens wurde lang und breit von einem schon etwas biermäßig angelustigten Festivalbesucher referiert. Trotzdem kurz ein paar Hardfacts zu den drei Mannen aus Berlin. Kadavar können und wollen ihre Vorbilder und Einflüsse definitv nicht verheimlichen. Rotziger, gepflegter Stoner Rock a la Black Sabbath oder Hawkwind wird hier auf ganz großem Niveau dargeboten. Trotzdem klingt der Sound angenehm frisch und dynamisch und keineswegs angestaubt. Und der Schlagzeuger hat auf jeden Fall sichtlich immer Spaß…;) Mit einer Coverversion von Nicos Reich der Träume gibt es sogar einen deutschen Song auf dem aktuellen Album Berlin, vielleicht nicht „Kadavar typisch“ aber hier trotzdem mal zum reinhören:

https://www.youtube.com/watch?v=dGdcXgqWcGM

 

Samstag, der 29.7.2017:

Folk‘s Worst Nightmare

Guten Morgen! Folk‘s Worst Nightmare sorgen für das musikalische Frühstück an diesem Samstagmorgen.  Als loses kollektiv von acht Musikern im Januar diesen Jahres gegründet liefern die Jungs passend zum Namen etwas weirden, im weitesten Sinne kann man sagen, Folk Rock ab. Passt wie die Faust aufs Auge zur Stimmung an diesem Festivalmorgen.

 

Captain Duff

Weiter geht´s auf der Hauptbühne mit Genre Metal Rock aus Würzburg von Captain Duff. Ziemlich fetter Sound, Hut ab. Mir scheinen Captain Duff so ziemlich alles zu vereinigen was ihnen ihre, offensichtlichen, Vorbilder vorgemacht haben. Das Ganze sehr perfekt und durchaus interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=faIuO4UuL4E

 

Brutus

Allein die Bandkonstellation ist schon sehr interessant. Wenn man bedenkt dass es sehr wenige weibliche Schlagzeuger gibt und noch weniger singende Schlagzeuger dann ist beides in Kombination sicherlich nicht leicht noch mal zu finden. Mir gefällt der Stilmix irgendwo zwischen punkigem Rock n' Roll und Black Metal Beats ab dem ersten Akkord sehr gut. Vollen Einsatz zeigt die Singtrommlerin Stefanie Mannaerts bei jedem Song. Davon können sich einige Kollegen eine dicke Scheibe abschneiden. Das Nichterfüllen von Klischees scheint hier Programm fällt doch der Gesang und das Songwriting dabei so vielseitig aus, dass wirklich jedem Song ein ganz eigener Hut aufgesetzt wird. Mal Blackmetalig bei Not Caring, mal punkig bei March. Die Dame an den Drums vom Energielevel her eher so junger Hund leistet ganze Arbeit. Ich bin, auch zwei Wochen nach dem Schreiben der obigen Zeilen immer noch Fan und hab mir auch gleichmal das Debütalbum Burst geordert. Solche Bands sind immer wieder Schuld daran dass meine Bericht so lange brauchen bis sie mal wenigstens einigermaßen vorzeigbar sind. Da bleibt man gerne mal hängen und hört das Album auch ganz durch.

https://www.youtube.com/watch?v=AXP4JUo4Om0

 

Skraeckoedlan

Fuzzy, groovy und heavy Riffs haut uns der schwedische Dinosaurier (so lautet der Bandname übersetzt) hier um die Ohren. Aber auch die Melodien kommen nicht zu kurz. Hier heißt es zurücklehnen und genießen. Für Fans der anderen Urzeitbewohner Mastodon oder Red Fang auf jeden Fall ein Anspieltipp.

https://www.youtube.com/watch?v=-3zuZt5Twlg

 

Death Alley

Ein bisschen Hawkwind weht einem hier entgegen. Aber dennoch ziemlich eigenständigen punkigen Rock'n’Roll zimmern die Amsterdamer hier zusammen. Denimkutte raus und ab geht die Party zu Black Magick Boogieland:

https://www.youtube.com/watch?v=PWHI6jTy4DY

 

Bloodlights

Bloodlights gegründet von Captain Poon, seines Zeichens ehemals Gitarrist bei Gluecifer. So ist auch der Sound von Bloodlights geprägt von Classic Rock Elementen, die bestimmt den einen oder anderen Fan Boy vom Festivalhocker hauen. Generell nicht so mein Fall und in diesem speziellen reißt es mich jetzt so gar nicht vom Hocker.

 

Horisont

Horisont zaubern melodischen Retrorock vom Feinsten. Irgendwie hat man das alles schon mal bei Thin Lizzy oder ähnlichen Gruppen gehört aber es macht trotzdem Spaß sich hier in der Zeit zurückversetzen zu lassen.

Fast schon Radiotauglich gestaltet sich hier About Time:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=KxZ8QiGpITI

 

Truckfighters

Kein geringerer als Josh Homme himself schraubt hier die Erwartung im Vorfeld maximalst ans obere Ende der Messlatte. „Die Truckfighters sind nicht nur die beste Band, die ich je gehört habe, sondern die beste Band, die je existiert hat“. Diesen Worten muss man erstmal ebenbürtige Leistungen folgen lassen. Eingängige Rhythmen die mitreißen und ein eigenständiger Gitarrensound der mich dann doch überzeugt. Gefällt mir und wird in Zukunft sich in Zukunft sicher öfter drehen dürfen.

https://www.youtube.com/watch?v=cIFw48eV61Y

 

Sólstafir

Bereits seit 1994 aktiv und bisher (leider) immer an mir vorbeigezogen sind die Isländer um Sänger und Gitarrist Aðalbjörn Tryggvason (ja ja, das war jetzt Copy & Paste… ;) ). Anfangs wohl eher im Black Metal beheimatet geht es auf der aktuellen Scheibe, Berdreyminn, und auch live deutlich melodischer und auch vielseitiger ab. Ziemlich unkonventionell in den ruhigeren Parts und, leider etwas zu klassisch postpunkig während der restlichen Teile. Innovatives Songwriting geht anders. Aber dennoch sehr schöner Sound der perfekt zum Ausklang dieses, wieder mal, wunderbaren Festivalabends passt. Ich höre es mir auf jeden Fall gerne bis zum Schluss an.

https://www.youtube.com/watch?v=XmGdSOhBx8E

Wir sind in jedem Fall nächstes Jahr wieder dabei...

Florian Schönberger


00-Plakat

00-Plakat

Bloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Bloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBloodlights auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Brutus auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Brutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBrutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBrutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBrutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBrutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyBrutus auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Captain Duff auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Captain Duff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyCaptain Duff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyCaptain Duff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyCaptain Duff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Deadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Deadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeadheads auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Death Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Death Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeath Alley auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

DeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

DeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDeWolff auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Dool auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Dool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyDool auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Earthship auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Earthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyEarthship auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Horisont auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Horisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyHorisont auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Imprssionen vom Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Imprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyImprssionen vom Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Kadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Kadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyKadavar auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Scumbag Millionair auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Scumbag Millionair auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyScumbag Millionair auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyScumbag Millionair auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Skraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Skraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySkraeckoedlan auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Solstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Solstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheySolstafir auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Truckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Truckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyTruckfighters auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Zeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey

Zeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars OescheyZeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey

Zeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017 Foto: Lars Oeschey 2017 Sold out

Zeal And Ardor auf dem Rock im Wald Festival 2017  Foto: Lars Oeschey 2017 Sold out

_0 Plakat m Rock im Wald Festival 2017 Sold out

_0 Plakat m Rock im Wald Festival 2017 Sold out

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.