German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Tourdaten (ext.Link)
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 0

Konzerte in 2011

27.12.2011
Frei.Wild, Hämatom, Serum 114

Frei.Wild
Hämatom
Serum 114
10.12.2011
Hamburg Blues Band





Atrocity
Hamburg Blues Band

15.11.2011
Randy Hansen

Randy Hansen (USA)
26.10.2011
STS

STS (A)
08.10.2011
Abwärts

Abwaerts
Elektroboys
01.10.2011
Haertefall

Haertefall
16.09.2011
Die Siffer


Die Siffer
28.08.2011
Element Of Crime


Element Of Crime
29.04.2011
Die Ärzte

Die Ärzte
01.04.2011
Dritte Wahl


Dritte Wahl
26.03.2011
Wolf Maahn & Band

Maahn, Wolf
26.03.2011
Kraan

Kraan
15.03.2011
Errorhead

Errorhead



01.02.2011
Black Space Riders, Stonewall Noise Orchestra (S)

Black Space Riders
Stonewall Noise Orchestra (S)

Insgesamt 163 Konzerte gespeichert

RANDY HANSEN BAND und KAMCHATKA

Bochum Zeche am 03.11.2011

 

Überpünktlich betritt um 19.30 Uhr Kamchatka die Bühne, eine alternative Rockband aus Schweden, unbekannt und auch im Netz schwer zu finden. Eine klassische Besetzung mit Thomas Andersson an der Gitarre und Gesang, dem erschreckend mageren Roger Öjersson am Bass und Gesang, sowie Tobias Strandvik an den Drums.

 

Das erste Album erschien 2005, wie wir erfahren, das letzte mit dem Titel Bury Your Roots gerade im September dieses Jahres. Die Kompositionen entstehen unter Beteiligung aller Bandmitglieder, es gibt Magen erschütternde Bässe und beeindruckende Gitarrensoli. Sie geben etwa 45 Minuten alles - Headbanging mit überlangen Haaren inklusive, was es schwierig macht, die Gesichter fotografisch einzufangen. Die Band kommt sympathisch rüber und beim Publikum gut an.

 

Dennoch wird keine Zugabe gefordert, denn man wartet gespannt auf den Star des Abends, der nach kurzer Umbaupause unspektakulär, fast schüchtern  auf die dunkle Bühne kommt: Randy Hansen mit Band, Ufo Walter am Bass und Manni von Bohr als Drummer. Er startet ein virtuoses Feuerwerk, gönnt sich und uns keine Pausen, bevor der hoch verdiente Applaus abebbt, geht er gleich in den nächsten Song über.

 

Er springt über die Bühne, klettert auf den Monitor, tritt immer wieder an den Bühnenrand, zum Anfassen nahe. Gegen Ende des Gigs springt er sogar von der Bühne, spielt mitten unter den Zuhörern, teilweise auf den Knien, und kommt mit einem Salto rückwärts auf der Bühne wieder auf die Füße. Diese Band ist fantastisch eingespielt und Randy Hansen klingt mit seinen beiden neuen Amps von tonehunter (Mr. Ralf Reichen aus Köln), relativ wenigen Effekten und seinen Strats so gut wir nie zuvor. Ein tolles Set mit Hendrix-Songs gespickt mit Zitaten wie Bolero von Ravel, Hush von Deep Purple, Sunshine Of Your love von Cream und so weiter, und so weiter.

 

Als Bonus ist auf dieser Tour der leibliche Bruder von Jimi  - Leon Hendrix dabei. Er singt einige Songs, bei denen Randy ihm mit zurückhaltendem Spiel freundlich die Bühne überlässt. Ansonsten ist Leon stimmlich nicht mit Jimi zu vergleichen, er zieht eher mit vielen Klamottenwechseln die Aufmerksamkeit auf  sich und schmeißt  Glitzerschmuck ins Publikum. Dennoch wirkt er sympathisch und fühlt sich durch den warmen Empfang des Publikums berührt.

 

Nach der Show war Gelegenheit, den Musikern Fragen zu stellen, Autogramme zu erhalten oder CDs und DVDs zu erwerben.

 

Natürlich habe ich mir sofort die neue DVD Randy Hansen`s Electric Church, aufgenommen am 23.04.2009 in der Kulturkirche Köln, geholt und entsprechende Autogramme geben lassen. Auch die kann ich nur empfehlen.

 

Ingesamt sind wir restlos von diesem Konzert begeistert und beeindruckt und werden bei nächster Gelegenheit wieder zum Konzert der Randy Hansen Band fahren. Besser kann man derzeit Musik im Geiste und von Jimi Hendrix live nicht erleben.

 

 

Die Zeche Bochum ist sicherlich vielen Lesern bekannt. Eine tolle Location mit Atmosphäre und recht gutem Sound.

 

Weitere Informationen siehe www.randyhansen.com

 

Petra Begas

und

Ingo Saager

Effektgeräte von Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Effektgeräte von Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Effektgeräte von Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 03.11.2011 in Bochum Foto: Ingo Saager

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Randy Hansen am 01.09.2007 auf dem Festival in Fehmarn Foto: Michael Fink

Dies ist eine neue Programmversion. Verbesserungsvorschläge bitte per Email senden.

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.