German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Tourdaten (ext.Link)
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1919 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dombec, Ardo

Biografie

Das in diesem Lexikon zusammengetragene Wissen stammt von Euch, den Fans, den Bands, den Promoleuten.
Helft mit bei der Beseitigung von Lücken!
Schickt uns eine formlose Mail oder noch besser: den Fragebogen.

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1971 Ardo Dombec LP

Kontakt

Tja, wie kann ich die Band erreichen? Wer promotet sie? Wo finde ich sie im Netz?

Schreib uns, damit wir Material aus erster Hand beschaffen können!

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Konzertbericht

Rezensionen

Ardo Dombec (1971, re-release 2002, Garden Of Delights CD 066)
Hier haben wir nun endlich ein Kind seiner Zeit. Die Band Ardo Dombec könnte man mit Fug und Recht als Jazzrockband bezeichnen.
Das Album erlebte seine Veröffentlichung 1971, und das hört man auch. Die Band kam aus Hamburg. Das Saxophon spielt bei ihnen ungefähr die gleiche Rolle wie bei Nine Days' Wonder.
Die Musiker beherrschen das Zusammenspiel und die Tempiwechsel gekonnt. Nur - die Stücke sind nichts Besonderes. Alles schon mal gehört denke ich. Wahrscheinlich hatten sie sich mit vielen anderen Bands die Proberäume geteilt. Es gibt sehr viel Anleihen bei den German Bonds etwa, aber auch bei Birth Control. Es fehlt einfach der zündende Funke. Die Musik plätschert dahin. Leider werden dadurch gute Aussagen wie im Stück Clean Up Sunday einfach zugedeckt.
Fazit: Mittelmaß!
[Kurt Mitzkatis]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Dies ist eine neue Programmversion. Verbesserungsvorschläge bitte per Email senden.

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.